Mittlerweile findet man Shiitake auf nahezu jedem Speiseplan. Er überzeugt durch die Inhaltsstoffe ebenso wie durch sein typisches Aroma. Die im Shiitake enthaltenen Vitamine B12 und D2 sind lebensnotwendig und in anderen Grünpflanzen wie Obst und Gemüse nicht enthalten. In China und Japan wird der Shiitake schon seit langem als Lebenselixier betrachtet. Wissenschaftliche Untersuchungen befassen sich immer wieder mit diesem schmackhaften Pilz und erforschen die Wirkung seiner verschiedenen wertvollen Substanzen.
Die Pilze lassen sich übrigens optimal einfrieren und trocknen.
Geschmack
Der Shiitake schmeckt leicht knoblauchartig und Umami, was so viel bedeutet wie würzig, schmackhaft. Umami kommt aus dem japanischen und beschreibt die fünfte Geschmacksrichtung nach süß, sauer, salzig und bitter.
Hauptnährstoffe pro 100g
Kcal/KJ 42/176
BE 0,21
Eiweiß 1,56 g
Fett 0,22 g
Kohlenhydrate 12,32 g
Ballaststoffe 1,96 g
Mineralstoffe 0,5 g
Temperatur
Shiitake wachsen ab einer Temperatur von ca. + 14°C bis ca. + 22°C, optimal sind + 18°C, bei hoher Luftfeuchtigkeit! Von Vorteil sind schwankende Tages- und Nachttemperaturen.