Gemüse mit Gärfaktor: Tauchen Sie ab mit Kimchi, Kombucha und Co.!
Es blubbert und zischt, prickelt und gluckst, erstrahlt in allen Farben der Welt und wird Sie auf eine sagenhafte Geschmacksreise mitnehmen. Was hier los ist? Ist doch klar: Fermentieren! Schicken Sie Ihre Pilze auf Tauchstation, züchten Sie Ihre eigenen Bakterienkulturen – und schaffen sich damit unglaubliche Gerichte und Getränke, die nicht nur einzigartig schmecken, sondern mit ihren vitaminreichen und probiotischen Inhaltsstoffen auch noch richtig guttun. Nase rümpfen? Nicht doch: Was anfangs etwas gewöhnungsbedürftig anmutet, wird Sie schnell in seinen Bann ziehen. Eins ist klar: Wer einmal anfängt, hört nicht mehr auf.
Ab ins Glas, Deckel drauf – und abwarten, was passiert.
Aber der Reihe nach: In diesem Buch finden sich detaillierte Anleitungen zu den unterschiedlichen Techniken: von der Kraut- und Laketechnik bis zum selbst gemachten Essig, von der Joghurtkultur bis zum Wasserkefir. Sie erfahren, wie man richtig schnippelt, knetet, siebt, auspresst, mixt und einlagert. In 150 Rezepten lernen Sie die geballte Geschmacksvielfalt des Fermentierens kennen – kosten Sie das unfassbar würzige Kimchi, und fühlen Sie sich mit einem Schlag auf Asienreise versetzt. Immer mit dabei: Rezeptideen aus aller Welt, in denen die eigenen Fermente die Hauptrolle spielen. Wie wär’s mit einem Tempeh-Burger? Oder einem erfrischenden Kefir-Colada? Mit den Tipps der Fermentation Ninja Geru Pulsinger und Marcel Kruse tauchen Sie ganz einfach und Schritt-für-Schritt in das Fermentier-Universum ab. Sie haben massenhaft Tricks und Geheimnisse auf Lager.
Fermentieren ist … schnippeln, kneten, experimentieren. Und: nachhaltige Geschmacksexplosionen erleben.
Leseprobe - Magic Fermentation
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und damit zu 100% recyclebar. Außerdem sind die Bücher plastikfrei verpackt. Die Bücher vom Löwenzahn-Verlag werden auf höchstem ökologischen Standard gedruckt.