Gefundenes Fressen: auf zur Pilzjagd!
Hinein in den Wald, über Wurzeln und Bäche springen, moosige Hänge hinaufklettern, sich durch Unterholz und Dickicht schlagen, die frische Waldluft einatmen – und nebenbei noch das eigene Essen sammeln. Klingt gut? Dann kommt hier Ihr ultimatives Pilzbuch. Sie finden hier alles, was Sie für die Jagd nach den Pilzen brauchen. Nach der Pilzbestimmung ist hier nicht Schluss. Auf den Leser warten massenhaft weitere Infos und Tipps, wie man den Pilzen auf die Spur kommt. Und das ganze nicht nur im Spätsommer oder Herbst: Hier finden Sie nämlich Sammeltipps fürs ganze Jahr, denn essbare Pilze lugen zu allen Jahreszeiten aus Waldboden und Baumstämmen hervor. Stefan Marxer erklärt ganz genau, wann Pilze gesammelt werden können, wie Sie Pilze bestimmen und Pilze erkennen können, welche Pilze giftig sind, und, ganz klar: wo sie zu finden sind. Es gibt nämlich einige Anzeichen, die dich auf die richtige Pilzfährte locken – man muss sie nur kennen!
Über 40 Pilzsorten im Portrait
Im Wald wachsen nicht nur Steinpilze oder Pfifferlinge, sondern auch noch viele andere bunte Geschöpfe, die sich unbedingt sammeln lassen möchten. Sie warten nur darauf, entdeckt zu werden – und in der Pfanne und auf dem Grill ihr einzigartiges Aroma zu entfalten. Schon einmal etwas vom Frostschneckling gehört? Oder vom Prachtbecherling? Es gibt so viele erstaunliche Pilze, die in den heimischen Wäldern lauern. Im Buch finden sich Porträts von rund 40 Lieblings-Pilzsorten, nach denen Sie das ganze Jahr lang Ausschau halten können.
Ab in die Pfanne! Oder den Topf. Oder das Einmachglas.
Pilze sammeln – und was dann? Mit vollem Beutel zu Hause angekommen wird nicht gerastet, sondern schnurstracks losgeschnippelt. Wie geht das: Pilze putzen, Pilze waschen, Pilze zubereiten? All das erfahren Sie in diesem Buch! Und gleich darauf: schneiden, braten, grillen, panieren. Oder doch lieber einlegen? Immer eine gute Idee ist es, Pilze zu trocknen. Pilzpulver verleiht jedem Gericht eine kleine Prise Waldgenuss. Oder Sie möchten die Pilze lieber für später aufbewahre? Erfahren Sie, wie Sie die Pilze richtig einfrieren, lagern und auftauen . Weitere Kochinspiration finden Sie in Stefan Marxers Lieblings-Pilzrezepten.
Leseprobe - Pilzvergnügt