Dieser Zuchtpilz ist nicht nur geschmacklich,sondern auch optisch ein Highlight. Der Hut des Pioppino ist außen weiß bis bräunlich und in der Mitte meist etwas dunkler gefärbt. Bei älteren Fruchtkörpern öffnet sich der anfangs stark gewölbte Pilzhut vollständig und kann einen Durchmesser von bis zu 10 Zentimeter erreichen. An der Hutunterseite befinden sich dicht aneinandergedrängte, cremeweiße Lamellen.
Der Stiel der Pioppino Pilze ist relativ lang, kann aber ebenso wie der Hut zubereitet werden. Die büschelig wachsenden Pilze sind am Stielende oft miteinander verbunden und können als Traube abgeerntet werden. Pilze, die ihren Hut vollständig geöffnet haben, sind sehr reif und verteilen ihr braunes Sporenpulver unter sich. Diese Fruchtkörper können natürlich trotzdem geerntet und verzehrt werden.