Der Austernpilz, auch Austernseitling oder Kalbfleischpilz genannt, wächst seitlich aus den Stämmen von abgestorbenen oder stark geschwächten Baumstämmen. Seine Farbe kann stark variieren, meist ist er jedoch graubraun gefärbt. Der Austernseitling ist auf der ganzen Welt verbreitet.
Oft wächst er in dichten Büscheln, die aus vielen einzelnen, muschelförmigen Pilzhüten bestehen. Diese Hüte können eine Größe von 20cm, teilweise sogar deutlich mehr erreichen. Die weißlichen Lamellen an der Hutunterseite gehen auch in den Stiel über, der eher seitlich sitzt und meist nicht sehr ausgeprägt ist. Der Stielansatz ist in der Regel eher zäh und sollte daher nicht verwendet werden.